Wer behandelt hier?

Mein Name ist Cettina Palazzone, ich lebe mit meinem Mann und unserer Hündin im grünen Ratingen-Homberg.

Durch meinen eigenen Hund, aber vor allem durch mein ehrenamtliches Engagement im Tierheim, bin ich mit vielen Einschränkungen des Bewegungsapparates in Berührung gekommen und habe dabei erfahren, wie wichtig Physiotherapie ist und wie viel diese bewirken kann. Zwei Hunde werden mir dabei immer in Erinnerung bleiben: der tapfere Nils, der zeitweise nur auf zwei Beinen laufen konnte, und der kleine Klara-Mann, mit einem schweren alten Beckenbruch. So wurde seinerzeit mein Interesse geweckt und der Gedanke, mich in diese Richtung zu entwickeln, hat mich nicht mehr losgelassen.

Und so kam es, dass ich, nach reiflicher Überlegung, beschlossen habe, mein berufliches Leben auf den Kopf zu stellen und meinem Herzenswunsch zu folgen.

Nach einer Ausbildung zur DogSlumber®Wellness-Trainingstherapeutin, habe ich die staatlich zugelassene Ausbildung zur zertifizierten Hundephysiotherapeutin nach Blümchen® begonnen und nach schriftlicher, tierärztlicher und hundephysiotherapeutischer Prüfung erfolgreich abgeschlossen.

Hospitationen bei Tierärzten und Hundephysiotherapeuten sowie diverse Seminare rundeten die Ausbildungszeit ab.

Die Hunde dabei zu unterstützen, sich wieder möglichst schmerzfrei zu bewegen und dadurch Lebensfreude und Lebensqualität zu gewinnen, ist das, was mich an diesem Beruf begeistert!

Zum Wohle meiner Patienten sind regelmäßige Fortbildungen sowie der Austausch mit Kollegen für mich selbstverständlich.

cettina-palazzone-signet
in-bewegung-hundephysio-cettina-palazzone

Qualifikationen

Ausbildung

  • seit 11/2022 Osteopathie am Kleintier 
    Tierärztinnen Henrike Könneker und Ute Reiter
    OCANI – Hundeosteopathie lernen
  • 09  –  10/2022   Zertifizierte Therapeutin für Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling©
    Dozentin Corina Szperling (Tierphysiotherapeutin HR®, Inhaberin der AfT interaktiv Szperling GbR)
  • 05/2018  –  05/2019   Zertifizierte Hundephysiotherapeutin / Hundekrankengymnastin nach Blümchen®
    Abschluss nach mehrtägiger Prüfung vor einem hundephysiotherapeutischen und tierärztlichen Prüfungsausschuss
    1. Deutsche Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie (1. DAHP Nord)
  • 12/2017  –  03/2018  Geprüfte Dogslumber® Wellness-Trainingstherapeutin für Hunde
    1. Deutsche Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie (1. DAHP Nord)

PRAKTIKA

  • 12/2019  Tierärztin Dr. Mima Hohmann
    Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin
    Kleintierpraxis für Homöopathie und Tierphysiotherapie Dr. Mima Hohmann, Leipzig  
  • 03/2019  Hundephysiotherapeutin Elke Driessen
    AquaDog Hundephysiotherapie, Oberhausen
  • 02/2019  Tierarzt Peter Rosin
    Schwerpunkt Schmerztherapie, Akupunktur und Orthopädie
    Tierarztpraxis am Gotenring, Köln
  • 07  –  08/2018  Tierklinik Neandertal, Haan
    Tierärzte Dr. Marcus Hess und Felix Wallborn, Schwerpunkt Orthopädie und orthopädische Chirurgie

FORTBILDUNGEN

  • 08  –  09/2023 Die Gehirn-Darm-Verbindung
    Celina del Amo (Tierärztin, Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie)
  • 03  –  07/2023 Geriatrische Rehabilitation bei Hunden und Katzen
    Tierphysiothek-Akademie  
  • 06/2023  Tatort Narbe – die unterschätzte Therapieblockade 
    Peter Rosin (Tierarzt)
  • 10/2022  Myofasziale Triggerpunkte: Diagnostik und Therapie am Hund
    Bettina Oberstraß (Human- und Hundephysiotherapeutin, Human- und Hundeosteopathin)
  • 09/2022  Der Ellenbogendysplasie beim Hund trainerisch begegnen
    Carmen Heritier (Certified Canine Fitness Trainer der University of Tennessee)
  • 06/2022  Magen-/Darmerkrankungen beim Hund
    Heidi Herrmann (Tierheilpraktikerin und Tiernährunsberaterin)
  • 04/2022  Kinesiotaping für Hunde
    Dr. Sabine Mai (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin)
  • 02/2022  Lasertherapie: Die Nogier-Frequenzen
    Dipl.-Biol. Anja Füchtenbusch (COLLL, College for scientific Laser Phototherapy)
  • 09/2021 Allergien und Futtermittelunverträglichkeiten bei Hunden und Katzen
    Silke Rochnia (Tierernährungsberaterin)
  • 07  –  09/2021 Ethologie der Katze, Katzen in der Physiopraxis, Untersuchungs- und Behandlungstraining für Katzen
    Dr. Daniela Zurr (Tierärztin,  Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie, Tellington TTouch® Instruktorin)
  • 08/2021 Funktionelles Training in der Hundephysiotherapie
    Sandra Rutz (TMFA, Tierphysiotherapeutin und -osteopathin, Sporthundetherapeutin)
  • 07  –  08/2021 Gangbildanalyse in der Hundephysiotherapie
    Christiane Gräff (M.Sc., Human- und Tierphysiotherapeutin, Heilpraktikerin)
  • 07/2021 Intensivseminar Neuromuskuläre Stimulation mit dem NeuroStim M21 am Hund
    Petra Schröder (TMFA, NeuroStim Practitioner)
  • 03/2021 Diagnose Bulldogge – Gesundheitliche Besonderheiten von Bulldoggen
    Peter Rosin (Tierarzt)
  • 02  –  03/2021  Die Blutbildanalyse – entschlüsseln und beurteilen
    Erhan Gökdağ (Tierarzt)
  • 02/2021  Gesunde Ernährung von Welpen und Junghunden
    Silke Rochnia (Tierernährungsberaterin)
  • 09/2020 Palpation Bewegungsapparat Hund
    Sabine Hárrer (Human- und Tierphysiotherapeutin)
  • 07  –  08/2020  Lasertherapie in der Veterinärmedizin – Orthopädie, Neurologie und Traumatologie
    Dipl.-Biol. Anja Füchtenbusch (COLLL, College for scientific Laser Phototherapy)
  • 08/2020  Verhalten, Physiologie und Anatomie des Hundes
    Prof. Dr. Dr. h.c. Martin S. Fischer (Zoologe, Evolutionsbiologe und Bewegungsforscher) und PD Dr. Udo Gansloßer (Priv. Doz. für Zoologie)
  • 06  –  07/2020  Lasertherapie in der Veterinärmedizin – Laserfeldtherapie
    Dipl.-Biol. Anja Füchtenbusch (COLLL, College for scientific Laser Phototherapy)
  • 02  –  07/2020  Neurologie – Theorie und Praxis in Untersuchungen und Behandlungen
    Tierphysiothek Akademie
  • 05  –  06/2020  Lasertherapie in der Veterinärmedizin – Photomedizin
    Dipl.-Biol. Anja Füchtenbusch (COLLL, College for scientific Laser Phototherapy)
  • 04/2020  Ernährungsanpassung in der Tierphysiotherapie
    Silke Rochnia (Tierernährungsberaterin)
  • 04/2020  Neurologische Erkrankungen
    Peter Rosin (Tierarzt)
  • 04/2020  Immunmodulation mit Licht
    Dipl.-Biol. Anja Füchtenbusch (COLLL, College for scientific Laser Phototherapy)
  • 01/2020  Blutegel in der Praxis der Tiertherapie
    Biebertaler Blutegelzucht GmbH
  • 01/2020  Neurologische Ausfallerscheinungen beim Hund – Weiterbildung in der Modulierten Mittelfrequenz-Elektro-Therapie (MET)
    Susanne Arens (Tierheilpraktikerin und Pferdephysiotherapeutin)
  • 01/2020  Spinalinfarkt
    Dipl.-Biol. Dr. Petra Walter (Neurophysiotherapeutin für Tiere)
  • 11/2019  Cauda Equina Syndrom
    Dipl.-Biol. Dr. Petra Walter (Neurophysiotherapeutin für Tiere)
  • 10/2019  Physiotherapie für den gesunden und den kranken wachsenden Hund
    Dr. Mima Hohmann (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin)
  • 09/2019  Propriozeption – Neurologische Manualtherapie
    Dipl.-Biol. Dr. Petra Walter (Neurophysiotherapeutin für Tiere)
  • 06  –  09/2019  Pragmatische Akupunktur zur Schmerztherapie
    Peter Rosin (Tierarzt)
  • 06/2019  Lasertherapie in der Tierpraxis
    Mathias Mink (MKW Lasersysteme)
  • 03/2019  Röntgendiagnostik der Hintergliedmaße
    Peter Rosin (Tierarzt)
  • 03/2019  Röntgendiagnostik Wirbelsäule und innere Organe
    Peter Rosin (Tierarzt)
  • 03/2019  Sektionskurs Hund
    Prof. Dr. Dr. h.c. Martin S. Fischer (Zoologe, Evolutionsbiologe und Bewegungsforscher) und Dr. Sabine Mai (Fachtierärztin für Physiotherapie und Rehabilitationsmedizin)
  • 02/2019  Modulierte Mittelfrequenz-Elektro-Therapie (MET)
    Susanne Arens (Tierheilpraktikerin und Pferdephysiotherapeutin)
  • 01/2019  Röntgendiagnostik der Vordergliedmaße
    Peter Rosin (Tierarzt)
  • 12/2018  Dorn-Therapie für Hunde – Aufbauseminar
    Susanne Schmitt (Human- und Tierphysiotherapeutin)
  • 11/2018  Erste Hilfe beim Hund
    Julia Mönnig (Tierärztin)
  • 11/2018  Gangbildanalyse und Triggerpunktuntersuchung
    Peter Rosin (Tierarzt)
  • 10/2018  Röntgenbilder richtig beurteilen und die Konsequenzen für die Therapie
    Peter Rosin (Tierarzt)
  • 08/2018  Neurologie in der Hundephysiotherapie: „Motorische Fazilitation“
    Traute Schmidt (Human- und Tierphysiotherapeutin)
  • 03/2018  Dorn-Therapie und Breuss-Massage für Hunde
    Susanne Schmitt (Human- und Tierphysiotherapeutin)
  • 12/2017  Tellington TTouch Basiskurs für Hunde
    Dipl.-Biol. Karin Petra Freiling (Tellington TTouch® Instruktorin, Hundephysiotherapeutin)
  • 08/2017  Tellington TTouch Techniken
    Monika Rohde (Tellington TTouch® Lehrerin)